top of page

Das Geheimnis unserer Tischsets

Autorenbild: PhilippPhilipp

Heute stelle ich Dir unsere Tischsets vor. Sofern Du ein «Blankdecker» bist und weisst, dass Du nie und nimmer Tischsets verwenden willst, schau Dir doch das restliche Angebot an Servietten, Dekoartikeln, Kerzen und Windlichtern an. Da findest Du bestimmt etwas Passendes.

Bist du aber ein «Pro-Setler», der Tischsets als nützliches, witziges und nicht zuletzt wichtiges dekoratives Element verstehst, dann wirst du Freude an unseren Produkten haben.


Da ist als Erstes das Design. Aktuell kannst du aus über vierzig verschiedenen Motiven wählen. Es gibt Tischsets mit Sinnsprüchen und Glückwünschen zu verschiedenen Themenkreisen, Sets mit verspielten oder strengen Mustern. Andere Sets haben schlichte geometrische Figuren oder Fotomotive. Du findest sogar verführerisch duftende Vertreter.

Und dann sollen natürlich auch einige praktische Aspekte erwähnt werden. Die Sets werden als Block zum Ablösen einzelner Blätter produziert. Egal welches Sujet Du wählst, da gibt’s keine fliegenden, verlorenen oder zerknüllten Tischsets. Sauber auf einem Karton zu einem Block geleimt, lassen sie sich problemlos abtrennen. Dadurch wird bereits das Aufdecken zum Spaziergang rund die Tische. Entspannter und sauberer geht’s nicht. Die restlichen Tischsets einfach wieder in den verschliessbaren Beutel schieben und so geschützt im Schrank versorgen.



Ein positiver Nebeneffekt in Zeiten von Corona: Die Tischsets müssen nach Gebrauch nicht aufwendig desinfiziert oder mit Seife gewaschen – sondern können direkt dem Altpapier zugeführt werden.

Übrigens, es ist kein Geheimnis, dass wir alle Tischsets in unserer Designwerkstatt designen und sie in der hauseigenen Druckerei in Rotkreuz im Kanton Zug produzieren. Wir setzen auf kurze Wege und eine nachhaltige Produktion. Nahezu alle Tischsets sind FSC®-zertifiziert. Der Direktvertrieb erlaubt uns eine Produktion in der Schweiz und die Ausbildung von Lernenden.

 

Comentários


bottom of page